Von Donuts bis Döner: Unsere Tipps für die besten veganen Restaurants in Berlin – jetzt entdecken

Von Donuts bis Döner: Unsere Tipps für die besten veganen Restaurants in Berlin – jetzt entdecken

Menschen entscheiden sich ganz bewusst für einen veganen Lebensstil. Bei dieser Art zu leben überdenkt sein eigenes Wohlbefinden und fühlt in seinen Körper. Der vegane Lebensstil geht über den der Vegetarier hinaus. Es fließen hier vielmehr Aspekte mit ein:

  • Gesundheit
  • Ethik
  • Umweltbewusstsein
  • Körperwahrnehmung

Bei der veganen Ernährung werden ausschließlich pflanzenbasierte Produkte zu sich genommen. Hierbei handelt es sich vor allem um Produkte, die reich an Vitaminen, Vitalstoffen, Ballaststoffen, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen sind. Man kann hier eine bemerkenswerte Vielfalt entdecken. Hülsenfrüchte, Samen, Nüsse, Vollkorngetreide, frisches Obst und Blattgemüsen sind nur eine geringe Auswahl von dem, was Veganer in ihrer Nahrungspalette finden können. Allerdings gab es da bisher ein Problem für die Veganer. Und zwar, wenn sie mal auswärts essen wollten. Es gab kaum bis gar keine Angebote. Kein Restaurant konnte eine vegane Küche anbieten. Zum Glück hat sich das aber geändert und hier geht Berlin mit einem großen Schatz an veganen Restaurants ins Rennen.

Im Herzen von Berlin – FREA

Seit 2019 kann man das angesagte vegane Restaurant im Herzen von Berlin finden, welches eine tolle Auswahl an nachhaltigen, kreativen und pflanzlichen Gerichten anbietet. Die Ausstattung ist hell und einladend und wurde genaustens durchdacht. Genauso wie die Menüauswahl. Von Anfang an war es das Ziel der Gründer, eine vegane, saisonale und regionale Küche anzubieten, die komplett auf Müllvermeidung setzt und somit komplett anders ist. In diesem Sinne punktet das Restaurant gleich in mehrerlei Hinsicht. Nicht umsonst zählt dieses Restaurant zu einem der einzigartigsten und besten veganen Restaurants Berlins.

Vietnamesisch Vegan mit Pho und Co.

Wer das Restaurant 1990 Vegan Living besucht, der fühlt sich in eine andere Zeit versetzt. Die Zeit des frühere Vietnams. Dabei liegt es inmitten Friedrichshain in Berlin. Die Gründer lassen die Besucher in eine Original Vietnamesische Welt eintauchen, in der die vegane Küche Einzug gehalten hat. Hier bekommt man kleine Tapas Schälchen mit den herrlichsten Aromen. Diese Schälchen sind dazu gedacht, dass man sie mit seinen Freunden oder seiner Familie teilt. Die Zutaten für die vegane Küche stammen aus der eigenen Herstellung und werden zu zauberhaften Gerichten mit den Namen Shaolin Pockets oder Peanutbutter Magic Stick verwandelt. Deutlich spürbar wird hier, dass die vegane Lebensweise vielmehr ein Lebensgefühl ist. Die Zeit wird hier langsamer und man nimmt sich eine Auszeit aus dem hektischen Alltag.

Vegane Restaurants

Sweet and Vegan

Wer vegan liebt und in Berlin lebt, der kommt nicht um diesen geschmacklichen Hochgenuss umher. Brammibal´s Donut hat Erfolgsgeschichte geschrieben, und das ganz alleine mit vegan angebotenen Donuts. Seit 2015 gibt es das vegane Donut-Konzept nun schon und es zeigt einfach nur, wie super lecker vegane süße Donuts sein können. Was als Start-Up auf einem Markt begann, ist nun eine der führenden Donut-Läden in ganz Berlin. Mittlerweile handelt es sich um eine Ladenkette, die mehr und mehr Anhänger findet.
Die Donuts werden alle täglich frisch von Bäckern hergestellt und verfügen über eine besonders hohe Qualität. Verwendet werden nur faire Zutaten, wie zum Beispiel faire Schokolade von einer nachhaltigen Marke oder direkt gehandelter Kaffee. Nicht nur vegane Süßigkeiten Liebhaber haben die Donut-Kette für sich entdeckt. Auch unzählige Anhänger der „normalen“ Küche haben die Donuts mit auf den Speiseplan genommen.

Traditionelle Küche mit veganem Einfluss

Selbst in den Brauhäusern hat die vegane Küche einen sagenhaften Durchbruch erzielt. Das Vaust ist ein traditionelles Brauhaus in Berlin-Charlottenburg, was die traditionelle Küche konsequent auf vegan umgestellt hat. Die vegane Gashausbrauerei existiert bereits seit 2012 und wurde dann 2013 komplett auf vegane Küche umgestellt. Typisch für ein Brauhaus kann man hier einen rustikalen Einrichtungsstil finden. Die Vaust Küche verarbeitet saisonale Zutaten mit vielen hausgemachten Leckereien. Der Fokus wurde hier ganz klar auf deutsche Gerichte gelegt, welche neu „erfunden“ wurden. Zum Beispiel findet man eine Currywurst aus Seitan oder den Flammkuchen aus Bierteig.
Wer sich entscheidet, vegan zu leben, der fördert sein tieferes Verständnis für einen gesünderen Lebensstil. Man setzt sich eher mit seinem Körper auseinander und achtet darauf, was genau benötigt wird, um weiterhin gesund zu bleiben. Viele Veganer berichten davon, dass sie nicht nur körperlich von der veganen Ernährungsweise profitieren.

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Bewertungen: 27

➠ zu den TOP10 vegetarischen Produkten ☆